Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/web25498379/html/nightshiftradio.de/plugins/system/helix3/core/classes/menu.php on line 89

Home

Willkommen auf Nightshift, der Radiostation auf Laut.fm. NIGHTSHIFT ist ein Kanal der LAUT AG. Die Lizenzabgaben an die GEMA sowie die GVL werden von der LAUT AG abgeführt. Bitte beachten: Diese Seite wird alle 2 Min. neu geladen. der untenstehende Player ist davon nicht betroffen und öffnet ein separates Fenster!

 

Sendezeiten und Inhalte

Bitte STETS auf Ankündigungen und Programmwechsel achten:Los gehts morgens ab 6 mit dem Frühstückchen, leichtverdauliche Oldies, um 9 gibt es den Beatclub mit Eis-am-Stiel und Rock'n Roll Hits und viel gute Beat-Musik aus den 60ern (Die Sendung Petticoat wurde damit zusammengelegt, eine XTRA Sendung folgt auch), ab 10 folgt die Deutschstunde mit ausschließlich deutschen Songs.Am Sonntag sorgt sich Xtraspirituell ab 12 Uhr um unser geistiges Wohl. Nach dem Mittag ab 13 Uhr führen den Nachmittag die Sendung Lets Fetz! mit reichlich flotten Hits zum Loslegen nach der Mittagspause und die Nightfever ab 16 Uhr mit ... Discoklassikern ab den 70ern bis 18 Uhr an. Die bisherigen Sendungen Most Wanted werden zukünftig als Compilationen ab und an eingestreut. Mittwochs zum Feierabend ab 18 Uhr und Dienstag und Donnerstag ab 18 Uhr folgen die Livesendungen mit viel Musik. Ab 18 Uhr folgen auch die Xtrasendunge/Moonshiner mit ausgewählter Musik: Montags und Samstags erfüllen wir Musikwünsche, am Freitag sind dort unsere ausgesuchten Top20 und ab und an gibt es Sonntags eine Xtra-Spezialsendung. Zum Abend wird ab 20 Uhr die Darkness übertragen, eher was für Junggebliebene und Freunde der Dunkelheit und Dämmerung. Zur Nacht startet ab 23 Uhr Rockclassics, zur Party, zum Tanzen, zum Feiern oder mal gern zur Nachtschicht. Ab 2 Uhr fährt unser Nachtexpress, unsere Latenightsendung mit vielen Hits zum Wachhalten für Nachtarbeiter und Nachtwanderer. Der Moonshiner ab 3 bringt modernen Rock und den Morgen ein Stück näher, gerade was für Schlaflose. Das Morgengrauen beschließt ab 4 Uhr die Nacht(schicht) und sorgt mit frischer, flotter und moderner Musik für eine sichere Heimfahrt oder halt für ein gutes Aufstehen.

Zu hören über Phonostar, iTunes / Mediaplayer, radio.de, iPhone / iPad, Windows Phone, Android, Amazon Echo und auch auf:


Hören und lesen sie uns auf  https://laut.fm/nightshift – Ihr Internetradio auf Laut.fm!
(Der Zugang zum Stream bzw. Player für itunes usw, und weitere Infos sind natürlich der Webseite auf Laut.fm zu entnehmen!)

Tags:

Die aktuellen Nachrichten von Heute (Quelle: Tagesschau / ARD) - Zum Aufrufen anklicken!

Dänemark weist Kritik von Vance an Umgang mit Grönland zurück

Nach der Kritik von US-Vizepräsident Vance an Dänemarks Sicherheitspolitik in Grönland meldet sich der dänische Außenminister zu Wort. Dabei bietet er Washington den Dialog an - hat aber auch eine klare Botschaft.

()

29.Mär.2025


Hunderttausende Menschen demonstrieren in Istanbul für İmamoğlu

Hunderttausende sind dem Protestaufruf der türkischen Oppositionspartei CHP in Istanbul gefolgt. Unter ihnen: Die Frau des festgenommenen Oppositionsführers İmamoğlu. Die CHP will ab sofort mehrmals wöchentlich Proteste ausrichten.

()

29.Mär.2025


Wie junge Menschen fit werden für die Geldanlage

Das Interesse an Börse, Aktien und Finanzen wächst auch in der jungen Generation. Vom spielerischen Umgang mit dem Thema Aktienmarkt kann der nächste Schritt zu einem eigenen Depot führen. Von Andreas Braun.

()

29.Mär.2025


Manuel Hagel wird CDU-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg

Der angekündigte Abgang des grünen Erfolgsgaranten Kretschmann verleiht den Christdemokraten in Baden-Württemberg Flügel. Der junge Manuel Hagel soll die ehemalige Hochburg der CDU zurückerobern. Schafft er das?

()

29.Mär.2025


Ausmaß der Zerstörung nach Beben in Myanmar noch nicht absehbar

Große Teile Myanmars sind nur schwer zugänglich. Das volle Ausmaß von Leid und Zerstörung nach dem Beben wird sich wohl erst nach Wochen zeigen. Experten vermuten, dass mehr als 10.000 Menschen ums Leben gekommen sind. Von Franziska Amler.

()

29.Mär.2025


Zeitumstellung - die EU-Staaten drehen weiter an der Uhr

In der Nacht werden die Uhren vorgestellt - obwohl längst ein Gesetzentwurf zum Ende der Zeitumstellung vorliegt. Auswirkungen hätte eine EU-Regelung vor allem für die Menschen ganz im Westen oder Osten Europas. Von Jakob Mayr.

()

29.Mär.2025


Japan und USA betonen enge Sicherheitspartnerschaft

Iwo Jima war vor 80 Jahren Ort einer erbitterten Schlacht zwischen den USA und Japan. Mehr als 27.000 Soldaten starben bei den Kämpfen. Heute betonten die ehemaligen Feinde ihre guten Beziehungen - auch mit Blick auf China.

()

29.Mär.2025


Was passiert, wenn die Koalitionsverhandlungen scheitern? 

Union und SPD verhandeln heute weiter über eine Koalition. Was für Konsequenzen hätte ein Scheitern der Gespräche? Würde es trotzdem eine Kanzlerwahl geben? Und welche Rolle spielt der Bundespräsident? Von Frank Bräutigam.

()

29.Mär.2025