Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/web25498379/html/nightshiftradio.de/plugins/system/helix3/core/classes/menu.php on line 89

Home

Willkommen auf Nightshift, der Radiostation auf Laut.fm. NIGHTSHIFT ist ein Kanal der LAUT AG. Die Lizenzabgaben an die GEMA sowie die GVL werden von der LAUT AG abgeführt. Bitte beachten: Diese Seite wird alle 2 Min. neu geladen. der untenstehende Player ist davon nicht betroffen und öffnet ein separates Fenster!

 

Sendezeiten und Inhalte

Bitte STETS auf Ankündigungen und Programmwechsel achten:Los gehts morgens ab 6 mit dem Frühstückchen, leichtverdauliche Oldies, um 9 gibt es den Beatclub mit Eis-am-Stiel und Rock'n Roll Hits und viel gute Beat-Musik aus den 60ern (Die Sendung Petticoat wurde damit zusammengelegt, eine XTRA Sendung folgt auch), ab 10 folgt die Deutschstunde mit ausschließlich deutschen Songs.Am Sonntag sorgt sich Xtraspirituell ab 12 Uhr um unser geistiges Wohl. Nach dem Mittag ab 13 Uhr führen den Nachmittag die Sendung Lets Fetz! mit reichlich flotten Hits zum Loslegen nach der Mittagspause und die Nightfever ab 16 Uhr mit ... Discoklassikern ab den 70ern bis 18 Uhr an. Die bisherigen Sendungen Most Wanted werden zukünftig als Compilationen ab und an eingestreut. Mittwochs zum Feierabend ab 18 Uhr und Dienstag und Donnerstag ab 18 Uhr folgen die Livesendungen mit viel Musik. Ab 18 Uhr folgen auch die Xtrasendunge/Moonshiner mit ausgewählter Musik: Montags und Samstags erfüllen wir Musikwünsche, am Freitag sind dort unsere ausgesuchten Top20 und ab und an gibt es Sonntags eine Xtra-Spezialsendung. Zum Abend wird ab 20 Uhr die Darkness übertragen, eher was für Junggebliebene und Freunde der Dunkelheit und Dämmerung. Zur Nacht startet ab 23 Uhr Rockclassics, zur Party, zum Tanzen, zum Feiern oder mal gern zur Nachtschicht. Ab 2 Uhr fährt unser Nachtexpress, unsere Latenightsendung mit vielen Hits zum Wachhalten für Nachtarbeiter und Nachtwanderer. Der Moonshiner ab 3 bringt modernen Rock und den Morgen ein Stück näher, gerade was für Schlaflose. Das Morgengrauen beschließt ab 4 Uhr die Nacht(schicht) und sorgt mit frischer, flotter und moderner Musik für eine sichere Heimfahrt oder halt für ein gutes Aufstehen.

Zu hören über Phonostar, iTunes / Mediaplayer, radio.de, iPhone / iPad, Windows Phone, Android, Amazon Echo und auch auf:


Hören und lesen sie uns auf  https://laut.fm/nightshift – Ihr Internetradio auf Laut.fm!
(Der Zugang zum Stream bzw. Player für itunes usw, und weitere Infos sind natürlich der Webseite auf Laut.fm zu entnehmen!)

Tags:

Die aktuellen Nachrichten von Heute (Quelle: Tagesschau / ARD) - Zum Aufrufen anklicken!

Schwache Konjunkturdaten aus China und Deutschland

Eine schwache globale Nachfrage hat Chinas Exporte einbrechen lassen. Auch die deutsche Industrie bekommt die anhaltende Konjunkturflaute zu spüren. Indes erwartet die OECD eine langsame Erholung der Weltwirtschaft.

()

07.Jun.2023


Marktbericht: Hat der DAX jetzt noch Potenzial?

Die deutschen Standardwerte sind zur Wochenmitte verhalten in den Handel gestartet. Doch die Parallelen zum starken Aktien-Jahr 2019 sind weiterhin verblüffend. Das lässt Anleger auf weitere Kursgewinne im DAX hoffen.

()

07.Jun.2023


Stiftung klagt auf Herausgabe des US-Visumsantrags von Prinz Harry

Prinz Harry hat in der Vergangenheit öffentlich seinen Drogenkonsum eingestanden. Nach US-Gesetzen kann das ein Grund sein, die Einreise abzulehnen. Eine US-Stiftung will nun prüfen ob seine Einreise rechtens war - und zieht vor Gericht.

()

07.Jun.2023


Gewerkschaften fordern mehr Tempo bei bezahlbarem Wohnraum

Steuervorteile im Austausch gegen günstige Mieten: Mit der sogenannten Wohngemeinnützigkeit soll bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden. Doch den Gewerkschaften Ver.di und IG Bau geht das Vorhaben nicht schnell genug.

()

07.Jun.2023


Digitalpolitik der Ampel: "Wir können ja nur besser werden"

Unambitioniert und holprig - die Digitalpolitik der Ampelregierung fällt bei Fachleuten durch. Auf der re:publica sucht man nach Erklärungen - und was sagt eigentlich Minister Wissing dazu? Von Kristin Becker.

()

07.Jun.2023


Grüne widersprechen Sparvorgaben aus dem Finanzministerium

In der Regierung geht der Streit um den Bundesetat weiter: Die Grünen wollen die Ausgabenlimits für Ministerien nicht akzeptieren, die Finanzminister Lindner gemacht hatte. Ihr Chefhaushälter Kindler fürchtet Kürzungen zu Lasten der Demokratie.

()

07.Jun.2023


Wie die Inflation den täglichen Einkauf verändert

Die Deutschen kaufen anders ein, um bei weiterhin steigenden Preisen zu sparen. Jetzt scheint der Höhepunkt der Inflation überschritten. Kommt bald also die Kundschaft zurück? Von Steffen Clement.

()

07.Jun.2023


Nürnberg: Klima, Krieg, Kirchenkrise - der Kirchentag beginnt

Kirchentage waren früher ein Heimspiel der Friedensbewegung. Jetzt kommt der ranghöchste Bundeswehrsoldat aufs Podium in Nürnberg. Es ist nicht die einzige Debatte mit Premierencharakter. Von Tilmann Kleinjung.

()

07.Jun.2023