Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /var/www/web25498379/html/nightshiftradio.de/plugins/system/helix3/core/classes/menu.php on line 89

Home

Willkommen auf Nightshift, der Radiostation auf Laut.fm. NIGHTSHIFT ist ein Kanal der LAUT AG. Die Lizenzabgaben an die GEMA sowie die GVL werden von der LAUT AG abgeführt. Bitte beachten: Diese Seite wird alle 2 Min. neu geladen. der untenstehende Player ist davon nicht betroffen und öffnet ein separates Fenster!

 

Sendezeiten und Inhalte

Bitte STETS auf Ankündigungen und Programmwechsel achten:Los gehts morgens ab 6 mit dem Frühstückchen, leichtverdauliche Oldies, um 9 gibt es den Beatclub mit Eis-am-Stiel und Rock'n Roll Hits und viel gute Beat-Musik aus den 60ern (Die Sendung Petticoat wurde damit zusammengelegt, eine XTRA Sendung folgt auch), ab 10 folgt die Deutschstunde mit ausschließlich deutschen Songs.Am Sonntag sorgt sich Xtraspirituell ab 12 Uhr um unser geistiges Wohl. Nach dem Mittag ab 13 Uhr führen den Nachmittag die Sendung Lets Fetz! mit reichlich flotten Hits zum Loslegen nach der Mittagspause und die Nightfever ab 16 Uhr mit ... Discoklassikern ab den 70ern bis 18 Uhr an. Die bisherigen Sendungen Most Wanted werden zukünftig als Compilationen ab und an eingestreut. Mittwochs zum Feierabend ab 18 Uhr und Dienstag und Donnerstag ab 18 Uhr folgen die Livesendungen mit viel Musik. Ab 18 Uhr folgen auch die Xtrasendunge/Moonshiner mit ausgewählter Musik: Montags und Samstags erfüllen wir Musikwünsche, am Freitag sind dort unsere ausgesuchten Top20 und ab und an gibt es Sonntags eine Xtra-Spezialsendung. Zum Abend wird ab 20 Uhr die Darkness übertragen, eher was für Junggebliebene und Freunde der Dunkelheit und Dämmerung. Zur Nacht startet ab 23 Uhr Rockclassics, zur Party, zum Tanzen, zum Feiern oder mal gern zur Nachtschicht. Ab 2 Uhr fährt unser Nachtexpress, unsere Latenightsendung mit vielen Hits zum Wachhalten für Nachtarbeiter und Nachtwanderer. Der Moonshiner ab 3 bringt modernen Rock und den Morgen ein Stück näher, gerade was für Schlaflose. Das Morgengrauen beschließt ab 4 Uhr die Nacht(schicht) und sorgt mit frischer, flotter und moderner Musik für eine sichere Heimfahrt oder halt für ein gutes Aufstehen.

Zu hören über Phonostar, iTunes / Mediaplayer, radio.de, iPhone / iPad, Windows Phone, Android, Amazon Echo und auch auf:


Hören und lesen sie uns auf  https://laut.fm/nightshift – Ihr Internetradio auf Laut.fm!
(Der Zugang zum Stream bzw. Player für itunes usw, und weitere Infos sind natürlich der Webseite auf Laut.fm zu entnehmen!)

Tags:

Die aktuellen Nachrichten von Heute (Quelle: Tagesschau / ARD) - Zum Aufrufen anklicken!

Mexiko: Dutzende Tote bei Brand in Migrationszentrum

Bei einem Brand in einer mexikanischen Flüchtlingsunterkunft sind nach Angaben der Regierung mindestens 39 Menschen ums Leben gekommen. Die meisten Opfer sind offenbar Migranten.

()

28.Mär.2023


Kaum noch Ausfälle nach den Warnstreiks

Es rollt wieder auf den Schienen und Straßen. Einen Tag nach dem Großstreik kommt es nur noch vereinzelt zu Ausfällen - auch an den Flughäfen. Die Strategie der Gewerkschaften sei nicht ganz aufgegangen, so die Meinung von Experten.

()

28.Mär.2023


Marktbericht: DAX-Erholungsrally auf dem Prüfstand

Die Erholungsrally am deutschen Aktienmarkt ist ins Stocken geraten. Den DAX-Bullen droht die Puste auszugehen. Wie viel sind die jüngsten Kursgewinne wirklich wert?

()

28.Mär.2023


Liveblog: + Minister Resnikow lobt britische Panzer +

Der ukrainische Verteidigungsminister Resnikow hat die gelieferten britischen "Challenger 2"-Panzer nach einer Probefahrt gelobt. Russland ist es nach eigenen Angaben gelungen, alle sanktionierten Rohölexporte "umzulenken". Alle Entwicklungen im Liveblog.

()

28.Mär.2023


Energie und Digitales treiben Patentanmeldungen

Energiewende und Digitaltechnik haben die Zahl der Patentanmeldungen in der EU auf einen Rekordwert getrieben. Aus Deutschland kamen aber erneut weniger Anmeldungen.

()

28.Mär.2023


Woran Lambrecht als Verteidigungsministerin gescheitert ist

Mit einem Großen Zapfenstreich wird Ex-Verteidigungsministerin Lambrecht nun auch offiziell verabschiedet. An Selbstvertrauen hat es ihr nicht gefehlt. Was bleibt von ihrer kurzen Amtszeit? Von Mario Kubina.

()

28.Mär.2023


Schufa verkürzt die Dauer der Datenspeicherung bei Privatinsolvenz

Nach Abschluss einer privaten Insolvenz werden die Daten der Betroffenen von der Auskunftei Schufa künftig nur noch sechs Monate gespeichert. Die Schufa reagiert damit auf ein bevorstehendes Urteil des EuGH.

()

28.Mär.2023


Nordkorea will Produktion für waffenfähiges Nuklearmaterial steigern

Nordkoreas Machthaber Kim will das Atomwaffenarsenal seines Landes "exponentiell" vergrößern. Er ordnete dafür eine gesteigerte Produktion von waffenfähigem Nuklearmaterial an. Südkoreanische Beobachter zeigten sich besorgt.

()

28.Mär.2023